Giampiero Rappa ist Autor und Regisseur einer unterhaltsamen und surrealen Komödie, die den Albtraum des realen Lebens herausfordert. L’uomo dei sogni entführt das Publikum in die Traumwelt des Protagonisten, lädt es ein, seine Ängste zu teilen, über seine bizarren Begegnungen zu lachen und über die schmale Grenze zwischen Traum und Wirklichkeit nachzudenken.
Giovanni, in der Welt der Comics als Joe Black bekannt, ist ein talentierter und erfahrener Zeichner. Sein Leben wurde jedoch durch ein Ereignis erschüttert, das ihn in einen so tiefen Abgrund stürzte, dass er sich aus der Welt zurückzog und Zuflucht in der Einsamkeit seines Wohnateliers suchte, fernab von Menschen und beruflichen Verpflichtungen.
Die Komödie beginnt in der Dunkelheit der Nacht und verwandelt Giovannis Haus in einen Schauplatz beunruhigender Träume und surrealer Visionen: Die Helden, die er aus seinen Comics verworfen hat, seine Freunde und Familienmitglieder aus dem Alltag quälen ihn unaufhörlich und schaffen einen Strudel aus Illusionen und Realität.
Die Rückkehr seiner Tochter aus Neuseeland markiert einen Wendepunkt: Viola, eine aufstrebende Cutterin in der internationalen Filmwelt, versucht, ihren Vater zu unterstützen, bringt jedoch eine Nachricht mit, die ihn noch mehr erschüttert. Wie wird sich die Beziehung zwischen Vater und Tochter in dieser Zeit der Qualen und Entdeckungen entwickeln? Wird Joe Black es schaffen, aus dem Abgrund der Depression aufzusteigen und Frieden mit seinen inneren Dämonen zu schließen? Aber vor allem: Wird das Publikum Szene für Szene zwischen Realität und Joes Visionen unterscheiden können?