Friday 17 October

Sala Teatro

Göteborgs Symfoniker
Neeme Järvi
Dirigent
Truls Mørk Violoncello

Wilhelm Stenhammar (1871–1927)
Excelsior!

Camille Saint-Saëns (1835–1921)
Konzert für Violoncello und Orchester Nr. 1 in a-Moll, op. 33

***

Jean Sibelius (1865–1957)
Sinfonie Nr. 6 in d-Moll, op. 104

Hugo Alfvén (1872–1960)
Suite aus dem Ballett Den förlorade sonen

Die Bühne des LAC hat die Ehre, zum ersten Mal in der Schweiz das Göteborgs Symfoniker zu begrüßen, das 1997 den Titel „Nationalorchester Schwedens” erhielt. Dirigiert wird es vom legendären Maestro Neeme Järvi, der 22 Jahre lang Chefdirigent des Orchesters war. Zusammen mit dem Solisten Truls Mørk, einem der größten Cellisten unserer Zeit, nehmen sie uns mit auf eine Reise ins Herz der nordischen und europäischen Musiktradition und entführen uns in eine Klangwelt voller Emotionen, Erzählung und Schönheit.

Das Konzertprogramm führt uns durch verschiedene Epochen, Sensibilitäten und Stile, die jedoch durch einen roten Faden verbunden sind: das Streben nach Erhebung, Fortschritt und poetischer Spannung zwischen dem Irdischen und dem Transzendenten. Die vier Komponisten – der Franzose Camille Saint-Saëns und der Finne Jean Sibelius sowie die schwedischen Romantiker Wilhelm Stenhammar und Hugo Alfvén – repräsentieren jeweils eine einzigartige Vision dieses Elans, wobei sie jedoch eine starke Verbindung zu ihrer Heimat und ihren Traditionen bewahren. Den Auftakt bildet Excelsior! von Stenhammar, eine Uraufführung in Lugano, gefolgt vom akrobatischen Cellokonzert Nr. 1 von Saint-Saëns und der ätherischen Sechsten Symphonie von Sibelius, die die Stille und das Licht der finnischen Landschaft einfängt. Den Abschluss bildet die Suite aus Den förlorade sonen von Alfvén, ebenfalls eine Schweizer Erstaufführung, die klassische Musik und schwedische Folklore in einer Explosion rhythmischer Energie und Farbe verschmilzt.

Loading...