lunedì 15 settembre

Sala Teatro

mercoledì 17 settembre

Sala Teatro

venerdì 19 settembre

Sala Teatro

domenica 21 settembre

Sala Teatro

Das LAC präsentiert erstmals das Opernduo La voix humaine von Francis Poulenc und Cavalleria rusticana von Pietro Mascagni in der Inszenierung von Emma Dante und unter der musikalischen Leitung von Maestro Francesco Cilluffo mit dem Orchestra della Svizzera italiana; der Chor der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft wird von Donato Sivo dirigiert. Anna Caterina Antonacci ist die Protagonistin des Monologs von Poulenc; Stefano La Colla, Veronica Simeoni und Dalibor Jenis verkörpern das Liebesdreieck von Mascagni.

Nach dem Erfolg von Il barbiere di Siviglia (2018), La traviata (2022) und Anna Bolena (2023) stellt sich das LAC erneut der großen Herausforderung einer Opernproduktion und bringt das Doppelprogramm La voix humaine und Cavalleria rusticana unter der Leitung von Maestro Francesco Cilluffo mit dem Orchestra della Svizzera italiana und dem Chor der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft sowie unter der Regie von Emma Dante auf die Bühne.
Anna Caterina Antonacci ist die Protagonistin der tragédie lyrique, die Poulenc 1958 nach dem gleichnamigen Stück von Jean Cocteau komponierte. Stefano La Colla, Veronica Simeoni und Dalibor Jenis, die die Rollen des Turiddu, der Santuzza und des Alfio interpretieren, sind die Protagonisten des berühmten Liebesdreiecks, das Mascagni in Anlehnung an die gleichnamige Novelle von Giovanni Verga komponierte. Die Besetzung wird durch Lucrezia Drei (Lola) und Agostina Smimmero (Mamma Lucia) vervollständigt.
Zwei völlig unterschiedliche Geschichten, die jedoch das Thema Einsamkeit und Liebeskummer gemeinsam haben: In La voix humaine klammert sich eine einsame Frau auf der Bühne an den letzten, herzzerreißenden Telefongespräch mit ihrem Liebhaber, der sie verlassen hat; in Cavalleria rusticana spielt sich das Drama in einem archaischen, gemeinschaftlichen Sizilien ab, zwischen Verrat, Eifersucht und einem unerbittlichen Schicksal der Rache. Die Regie von Emma Dante und die musikalische Leitung von Maestro Francesco Cilluffo unterstreichen die Kontraste zwischen privatem und kollektivem Ritual, zwischen Sinnlichkeit und Verzweiflung, zwischen Opfer und Täter. Ein intensives Erlebnis, bei dem Musik und Theater verschmelzen, um die Zerbrechlichkeit und Stärke der menschlichen Seele zu erzählen.

Leggi di più

La voix humaine

Tragédie lyrique in einem Akt

Libretto
Jean Cocteau

Musik
Francis Poulenc

Interpret
Anna Caterina Antonacci, Elle

Darsteller (in alphabetischer Reihenfolge)Viola Carinci
Silvia Giuffrè
Yannick Lomboto
Samuel Salamone
Sabrina Vicari
Marta Zollet

 

Cavalleria rusticana

Melodram in einem Akt

Libretto
Giovanni Targioni-Tozzetti und Guido Menasci

nach dem gleichnamigen Drama von
Giovanni Verga

Musik
Pietro Mascagni

Interpreten
Stefano La Colla, Turiddu
Veronica Simeoni, Santuzza
Dalibor Jenis, Alfio
Lucrezia Drei, Lola
Agostina Smimmero, Mamma Lucia

Darsteller (in alphabetischer Reihenfolge)
Viola Carinci
Roberto Galbo
Silvia Giuffrè
Yannick Lomboto
Samuel Salamone
Sabrina Vicari
Marta Zollet

Dirigent
Francesco Cilluffo

Regie
Emma Dante

Wiederaufnahme von
Federico Gagliardi

Bühnenbild
Carmine Maringola

Kostüme
Vanessa Sannino

Licht
Cristian Zucaro

Choreografie
Manuela Lo Sicco

Bühnenassistent
Roberto Tusa

Kostümassistentin
Annamaria Ruocco
Orchestra della Svizzera italiana
Chor der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

Chorleiter
Donato Sivo

Inszenierung
Fondazione Teatro Comunale di Bologna

Produktion
LAC Lugano Arte e Cultura

In Zusammenarbeit mit
Orchestra della Svizzera italiana

Trailer

Cavalleria rusticana – Foto di scena

La voix humaine – Foto di scena

Loading...