sabato 07 febbraio

Sala Teatro

Orchestra del Maggio Musicale Fiorentino 
Zubin Mehta
 Dirigent

Wolfgang Amadeus Mozart (1756–1791)
Sinfonie Nr. 39 in Es-Dur, KV 543
Sinfonie Nr. 40 in g-Moll, KV 550

***
Sinfonie Nr. 41 in C-Dur, KV 551 Jupiter

Zum ersten Mal in Lugano dirigiert Zubin Mehta – einer der größten Dirigenten unserer Zeit – das Orchestra del Maggio Musicale Fiorentino in einem Programm, das ganz Mozart gewidmet ist. Im Mittelpunkt steht das symphonische Vermächtnis des Genies aus Salzburg mit den drei 1788 komponierten Sinfonien, die einen der absoluten Höhepunkte des klassischen Genres darstellen. Unter der Leitung von Mehta erstrahlen diese linearen und zugleich komplexen Werke in ihrer ganzen außergewöhnlichen formalen und expressiven Fülle.

Im Jahr 1788 komponierte Wolfgang Amadeus Mozart in kürzester Zeit drei Sinfonien: ein Triptychon, das den Höhepunkt der klassischen Sinfonik darstellt, das Erbe Haydns zusammenfasst und die zukünftigen Entwicklungen des Genres vorwegnimmt. Die Sinfonie Nr. 39 zeichnet sich in ihrer Feierlichkeit und Erhabenheit durch einen intensiven Wechsel zwischen Kraft und Lyrik aus. Die dramatische und stürmische Nr. 40 drückt Unruhe aus, die kein Komponist seiner Zeit zu erforschen gewagt hatte, während die Nr. 41 Jupiter einer der höchsten Ausdrucksformen von Mozarts Fähigkeit ist, Intellekt und Emotion in Einklang zu bringen. Unter der Leitung von Zubin Mehta und mit dem Orchestra del Maggio Musicale Fiorentino (dessen Ehrendirigent Mehta auf Lebenszeit ist) offenbaren die drei Sinfonien ihre ganze monumentale Größe und machen den Einfluss deutlich, den Mozart auf die westliche Musik von Beethoven bis Strawinsky ausgeübt hat. Ein unverzichtbares Erlebnis, um die Tiefe und Pracht von Mozarts Sinfonik zu erfassen.

Loading...