I Barocchisti
Coro della Radiotelevisione svizzera
Diego Fasolis Dirigent
sabato 21 febbraio
Sala Teatro
Sconto LAC+
Joseph Haydn (1732–1809)
La creazione del mondo, Oratorium in drei Teilen für drei Solostimmen, Chor und Orchester Hob. XXI:2 (italienische Fassung von Giuseppe Carpani)
Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums von I Barocchisti und des 90-jährigen Jubiläums des Coro della RSI bringen die beiden Ensembles unter der Leitung des Luganeser Dirigenten Diego Fasolis – einem führenden Vertreter der historisch informierten Aufführungspraxis – eines der Meisterwerke Joseph Haydns auf die Bühne des LAC: das Oratorium La creazione del mondo in der italienischen Fassung von Giuseppe Carpani. Eine einmalige Gelegenheit, einen der großen Pfeiler der westlichen Musik zu hören.
Die Schöpfung (Die Schöpfung) wurde ursprünglich von Haydn nach einem englischen Libretto komponiert, das teilweise aus Miltons Il Paradiso perduto (Das verlorene Paradies) stammt. Unmittelbar danach fertigte Gottfried van Swieten eine deutsche Übersetzung an, die er dem damaligen Wiener Geschmack anpasste. Der Text wurde 1801 von Giuseppe Carpani ins Italienische übersetzt und fand im 19. Jahrhundert große Verbreitung. Die Aufführung von La Creazione in italienischer Sprache ist heute kein willkürlicher Akt, sondern eine Möglichkeit, das Werk wieder näher an seine konzeptionelle Grundlage heranzuführen und dabei seine internationale Ausrichtung und Haydns Fähigkeit zu betonen, aus „übersetzten” und adaptierten Texten eine universelle Musiksprache zu schaffen. Im Kontext des LAC, das sich als Schnittstelle zwischen Kulturen und Sprachen versteht, hat die Aufführung in italienischer Sprache eine doppelte Bedeutung: Es geht nicht nur darum, den Text für das Publikum verständlicher zu machen, sondern auch zu betonen, dass die großen Werke der Musikgeschichte das Ergebnis von Einflüssen, Übergängen und Anpassungen sind – keine unantastbaren Monumente, sondern lebendige Organismen.