venerdì 06 febbraio

Sala Teatro

Nach neun Shows mit überraschenden Kulissen stellt sich Gardi Hutter mit einem neuen Werk einer radikalen Herausforderung: Die berühmteste Clownin der Schweiz trotzt der leeren Bühne und konfrontiert – mit ihrem unverwechselbaren komisch-philosophischen Humor – das Nichts, das in Wirklichkeit gar nichts ist, sondern unendliches Potenzial birgt.

Mit ihrer hartnäckigen Komik und einer außergewöhnlichen Bühnenpräsenz begibt sich die Clownin auf eine neue Reise: Vom ersten Zucken bis zur vollständigen Verwandlung durchquert sie die Materie des Seins mit spielerischer Leichtigkeit und tiefgründiger Reflexion. Nach neun Kreationen zum Thema Tod – dem Archetyp der komischen Tradition – wendet Gardi Hutter nun ihren Blick der Geburt zu, dem Moment, in dem aus dem Nichts etwas wird, die Null zur Eins wird, die Stille sich in eine Geste verwandelt.
gardiZERO ist eine wortlose Vorstellung, in der Gegensätze nebeneinander existieren und Paradoxien aufblühen, in der sich Slapstick und Tiefgang, Leere und Schöpfung, Leichtigkeit und Intensität abwechseln. In einer Welt, die überladen ist mit Lärm, Informationen und vollen Terminkalendern, lädt Hutter das Publikum ein, am Ursprung inne zu halten, den Augenblick zu betrachten, in dem alles beginnt, und das Wunder der ständigen Bewegung zu feiern. Ein Fest der Fantasie: clownesk, grotesk, poetisch.

von
Gardi Hutter, Michael Vogel

Regie
Michael Vogel

mit

Gardi Hutter

Komposition
Neda Cainero

Musik
Neda Cainero, Pino Basile

Tonaufnahme
Theo Bernardi

Kostüme
Valentina Rinaldi

Perücke
Nina Kleine

Licht
Theo Bernardi, Reinhart Hubert

Produktion
Gardi Hutter

in Koproduktion mit
Theaterhaus Stuttgart, Theater Casino Zug, LAC Lugano Arte e Cultura

Loading...