mercoledì 11 marzo

Palco Sala Teatro

20:00

Zeitgenössischer Tanz trifft Breakdance: Fine Lines der spanischen Choreografin Roser López Espinosa und Power: Still Going Strong mit den Pionieren des Breaking Lloyd Marengo, Maikel Walker und B-Boy Junior bringen zwei kraftvolle und unterschiedliche künstlerische Visionen auf die Bühne, die zum ersten Mal gemeinsam in der Schweiz zu sehen sind.

Das Programm mit dem Titel Timeless Encounters beginnt mit Fine Lines, einem Duett von Roser López Espinosa für die schwedische Compagnie Skånes Dansteater, einem Bezugspunkt im zeitgenössischen Repertoire. Protagonistinnen sind zwei außergewöhnliche Tänzerinnen, die durch Bewegung die subtilen Verbindungslinien zwischen den Menschen nachzeichnen und zeigen, wie unterschiedlich und gleichzeitig tief verbunden wir sein können. Eine zarte Hymne an die Vielfalt und zugleich eine kraftvolle Aufforderung, den anderen anzuerkennen und zu feiern.
Power: Still Going Strong vereint zwei Legenden der internationalen Breakdance-Szene auf derselben Bühne: den Niederländer Maikel Walker und den Franzosen Bosila Banya, besser bekannt als B-Boy Junior, begleitet vom Choreografen Lloyd Marengo. Gemeinsam erzählen sie ihre persönlichen Lebenswege von ihrer Kindheit bis heute mit einer überwältigenden körperlichen und emotionalen Kraft. Trotz ihres Altersunterschieds und ihrer unterschiedlichen Körperlichkeit teilen sie eine außergewöhnliche Energie und Bewegungen, die seit Generationen Tänzerinnen und Tänzer auf der ganzen Welt inspirieren.

Fine Lines

Choreografie
Roser López Espinosa in Zusammenarbeit mit den Tänzerinnen

Darsteller
Anna Bòrras Picó, Madeleine Månsson

Komposition
Mark Drillich

Kostüme
Åsa Gjerstad

Lichtdesign
Mattias Jonsson

Produktion
Skånes Dansteater

 

Power: Still Going Strong

Konzeption und Choreografie
Lloyd Marengo in Zusammenarbeit mit den Darstellern

Darsteller
Maikel Walker, Junior Bosila Banya

Video
Danny Stolker

Musik
Hayp Music (Patrick Mijnals & Alvin Lewis)

Produktion
Lloydscompany

mit Unterstützung von
Gemeente Rotterdam, Cultuurfonds, VandenEnde Foundation, Elise Mathilde Fonds 

Loading...