mercoledì 06 maggio

Teatro Foce

20:00

Die mehrfach ausgezeichnete Theatergruppe I Sacchi di Sabbia, die seit jeher Volkskunst und kulturelle Forschung miteinander verbindet, bringt eine originelle Neuinterpretation der Geschichte des Tiger von Malaysia auf die Bühne, die beim Schneiden von Gemüse auf einem Küchentisch erzählt wird.

Um einen Küchentisch versammeln sich vier Figuren, die, mit Schürzen bekleidet, die verworrenen Taten des malaysischen Piraten zum Leben erwecken. Im Mittelpunkt des Geschehens steht das Gemüse, das in allen möglichen Formen neu erfunden wird: Karotten als Soldaten, Sellerie als Wald, blutrote Tomaten, Kartoffeln als Bomben, Petersilie als Dekoration. Und dann gibt es Holzlöffel als Schwerter, Reiben als Kanonen, eine Schüssel mit Wasser, um das Meer von Borneo zu evozieren, Küchenpapier als Ferngläser, Papiertüten, kleine Messer, einen Mixer...
Die Geschichte nimmt in den Köpfen der Zuschauer Gestalt an und bricht dann in einer mitreißenden und ansteckenden Raserei hervor. Die Küche verwandelt sich: Sie ist das Zuhause von Sandokan, das Piratenschiff, die Villa von Lord Guillonk, der malaysische Dschungel, der Strand von Mompracem.
Getreu dem Ideal eines ironischen heimischen Exotismus (Salgari hat sich übrigens nie über die Adria hinausgewagt) ist das Stück eine Hommage an die Fantasie – die durch die oberflächliche Blase unserer Zeit bedroht ist – und gleichzeitig eine subtile Sittenkomödie. Kleine Menschen – wir – und ihre großen Träume treffen in einem komischen und elementaren Bühnenspiel aufeinander. Wer wird sich durchsetzen?

aus
Die Tiger von Mompracem von Emilio Salgari

Bühnenbearbeitung
Giovanni Guerrieri in Zusammenarbeit mit Giulia Gallo und Giulia Solano

mit
Gabriele Carli, Giulia Gallo, Giovanni Guerrieri, Enzo Illiano

Technik
Federico Polacci

Kostüme
Luisa Pucci

Produktion
I Sacchi di Sabbia, Compagnia Lombardi-Tiezzi

in Zusammenarbeit mit
Teatro Sant’Andrea di Pisa, La Città del Teatro, Armunia Festival Costa degli Etruschi

mit Unterstützung von
MiC, Regione Toscana

Loading...