venerdì 05 dicembre

Sala 4

sabato 06 dicembre

Sala 4

Nach ihrem Debüt beim FIT Festival in der vergangenen Saison kehrt Elena Boillat mit der Performance Partiturazero ins LAC zurück. Das Stück ist das Ergebnis einer Recherche, die sich mit den vielfältigen Versuchen beschäftigt, Sprache von der Last der Bedeutungen zu befreien, indem sie sich der vibrierenden und energetischen Kraft des Körpers und der Stimme bedient.

In dieser Arbeit erforscht die italienisch-schweizerische Multikünstlerin und Performerin ihren eigenen Stimmapparat, um eine atmende und klangvolle Körperlichkeit zum Vorschein zu bringen, die jedes Mal in einen kargen, entblößten und von Stille erfüllten Raum eingetaucht ist.
Inspiriert von der Struktur der Sonatenform und der einiger Rituale komponiert und interpretiert Boillat eine Partitur, die von den Klangreminiszenzen ausgeht, die sie bewohnen: Körperliche Anstrengung und Atemfluss werden genutzt, um eine extreme Stimmemission zu erzeugen (im Wechsel von Resonatoren und dysphonischem Gesang), die im Kontrast zur langsamen Abfolge und Ausdehnung der Bewegungen und Momente der Stille steht. Dieser Körper und diese Stimme möchten einen intimen Dialog mit der Vorstellungskraft und der akustischen Wahrnehmung derjenigen herstellen, die unweigerlich dazu aufgerufen sind, ihnen auf einer vorsprachlichen Reise mit wechselnden Grenzen zu folgen.

"Die Stimme kann treffen, streifen, vertreiben, rufen oder näherbringen“, heißt es in den künstlerischen Notizen von Elena Boillat. Und der Körper ist die dunkle Höhle, die ihren Ursprung und ihr Geheimnis bewahrt. Indem ich mich an ihre Ausdruckskraft klammerte, empfand ich eine erfundene Kommunikation als möglich, unabhängig von Sinn, Kultur und Norm, frei von Informationsrausch. Wie ein Schrei in der Leere oder ein Flüstern im Chaos liegt die Botschaft dieser Art der Kommunikation nicht mehr in der Information, sondern in der Resonanz selbst, die mich an einen ursprünglichen Ort zurückführt, an dem alle Abwehrmechanismen wegfallen.“

von und mit
Elena Boillat

künstlerische Mitarbeit
Laura Gaillard

außerdramatische Beratung
Mathias Steinauer

technische Beratung
Simona Gallo

Koproduktion
PREMIO SCHWEIZ, LAC Lugano Arte e Cultura

mit Unterstützung von
DECS Repubblica e Cantone Ticino-Fondo Swisslos, SIS - Schweizerische Interpretengenossenschaft, Stadt Lugano

Künstlerresidenzen
Fondazione Claudia Lombardi per il teatro, Theatre Sévelin 36 Lausanne, Rote Fabrik Zürich, Roxy Basel, Lac Lugano Arte e Cultura

Präsentationen Work in Progress
Grütli Genf, Nouveau Monde Freiburg, Kunstmuseum Winterthur

im Rahmen des
Tanz Fest 24, mit Unterstützung von Reso Rete Danza in Zusammenarbeit mit Arturo Prod

Danksagungen Kulturraum
Spazio Inverso Tesserete, Tanzhaus Zürich, Luca Congedo Silence&Light Studios, Mjelma Shehu

Loading...