giovedì 11 dicembre

Teatro Foce

venerdì 12 dicembre

Teatro Foce

Die unabhängige Theatergruppe I Gordi bringt ein Stück auf die Bühne, das ein uraltes Tabu bricht und die Totenwache von der durch den Ritus auferlegten Feierlichkeit befreit, um ihre authentischste menschliche Dimension zum Vorschein zu bringen, mit komischen und entwaffnenden Ergebnissen: Denn das Leben bleibt selbst in der Tragödie seines Endes eine Form der Komödie.

Auf der Bühne stehen ein offener Sarg, einige Gewänder und einige Besucher. So wird die Totenwache zu einer letzten tragischen Komödie des Lebens. In Ritualen muss der Tod wie eine Ruhepause erscheinen, der Verstorbene noch präsent, die Trauer einhellig und die Zeremonie den letzten oder vermeintlichen Wünschen entsprechend. Aber diese Voraussetzungen scheitern immer wieder an den unterschiedlichen Wahrheiten der Angehörigen, an Unvorhergesehenem, an Ungeschicklichkeiten und an den unterschiedlichen Arten, mit Trauer umzugehen. Es gibt diejenigen, die mit dem Toten ein Bier trinken, diejenigen, die ans Telefon gehen, diejenigen, die verzweifelt weinen, diejenigen, die einfach nicht weinen können...
Die am Teatro Franco Parenti ansässige Compagnia I Gordi setzt ihre Untersuchung einer Theaterform fort, die sich in erster Linie auf Gesten, Körper mit und ohne Masken und eine karge, essentielle Sprache/Klangsprache stützt, die alle Sprachbarrieren überwindet.

Konzeption
I Gordi, Teatro Franco Parenti

Regie
Riccardo Pippa

mit
Claudia Caldarano, Cecilia Campani, Daniele Cavone Felicioni, Antonio Gargiulo, Zoe Guerrera, Giovanni Longhin, Andrea Panigatti, Sandro Pivotti, Maria Vittoria Scarlattei, Matteo Vitanza

Bühnenbild
Anna Cingi

Lichtdesign
Alice Colla

Kostüme
Ilaria Ariemme

Ton
Luca De Marinis

Elektriker auf Tournee
Alice Colla

freiwillige Dramaturgieassistentin
Federica Cottini

freiwillige Kostümassistentin
Melina Koschier

Inszenierungsleiterin
Marco Pirola

Schneiderin
Marta Merico

Bühnenbild
Laboratorio del Teatro Franco Parenti

Kostüme
Schneiderei des Teatro Franco Parenti unter der Leitung von Simona Dondoni Produktion
Teatro Franco Parenti, TPE - Teatro Piemonte Europa, LAC Lugano Arte e Cultura

mit Unterstützung für die Entstehung von
IntercettAzioni – Centro di Residenza Artistica della Lombardia: ein Projekt von Circuito CLAPS e Industria Scenica, Laagam, Teatro delle Moire, ZONA K

Loading...