Verbier Chamber Orchestra
Gábor Takács-Nagy Dirigent
Steven Isserlis Violoncello
lunedì 01 dicembre
Sala Teatro
Sconto LAC+
Ludwig Van Beethoven (1770–1827)
Ouvertüre Coriolano, op. 62
Franz Joseph Haydn (1732–1809)
Konzert Nr. 2 in D-Dur für Violoncello und Orchester, Hob:VIIb:2
***
Ernest Bloch (1880–1959)
From Jewish Life für Violoncello und Streichorchester (Bearbeitung von Christopher Palmer)
Ludwig Van Beethoven
Sinfonie Nr. 4 in B-Dur, op. 60
Das Verbier Chamber Orchestra, eines der besten Kammerorchester der Welt, kommt zum ersten Mal nach Lugano. Unter der Leitung von Gábor Takács-Nagy und mit dem Cellisten Steven Isserlis präsentiert das Orchester ein Programm, das von der Wiener Klassik bis zur jüdischen Tradition reicht. Mit Werken von Beethoven, Haydn und Bloch erkundet das Konzert die Orchestermusik und den Dialog zwischen Solist und Ensemble und nimmt das Publikum mit auf eine musikalische Reise zwischen Drama, Virtuosität und tiefer Spiritualität.
Das Konzert beginnt mit Beethovens Ouvertüre Coriolan, einem Meisterwerk, das die Poetik des Komponisten perfekt zusammenfasst: eine solide Struktur, eine dramatische Sprache und ein lebhafter Kontrast zwischen Spannung und Lyrik. Es folgt Haydns Cellokonzert Nr. 2, ein elegantes Werk, das solistische Brillanz und orchestrale Transparenz meisterhaft in Einklang bringt. Weiter geht es mit From Jewish Life von Bloch, einem bewegenden und tiefgründigen Werk eines der berühmtesten und beliebtesten Schweizer Komponisten. Den Abschluss bildet die heitere Gelassenheit von Beethovens Sinfonie Nr. 4 für einen rasanten und vitalen Ausklang. Die Kunst des intelligenten und raffinierten Cellisten Steven Isserlis versteht es wie kaum ein anderer, die sehr unterschiedlichen Charaktere der beiden Solostücke zur Geltung zu bringen. Unter der erfahrenen Leitung von Gábor Takács-Nagy liefert das Verbier Chamber Orchestra eine mitreißende und historisch fundierte Interpretation eines Programms, das drei Epochen der großen europäischen Sinfonietradition durchläuft.