lunedì 10 novembre

Sala Teatro

Tokyo Philharmonic Orchestra 
Myung-Whun Chung Dirigent
Maxim Vengerov Violine

Pjotr Iljitsch Tschaikowski (1840–1893)
Violinkonzert in D-Dur, op. 35

***

Igor Strawinsky (1882–1971)
La sagra della primavera

Ein Sinfoniekonzert von außergewöhnlicher künstlerischer Bedeutung: Zum ersten Mal in Lugano kehrt das Tokyo Philharmonic Orchestra nach 36 Jahren Abwesenheit unter der Leitung von Myung-Whun Chung und mit dem Geiger Maxim Vengerov in die Schweiz zurück. Auf dem Programm stehen zwei Meisterwerke aus der Spätromantik und der frühen Zwanzigerjahre: das Violinkonzert in D-Dur op. 35 von Pjotr Iljitsch Tschaikowski und La sagra della primavera von Igor Strawinsky.

Die beiden Werke stammen zwar aus unterschiedlichen Epochen und haben eine unterschiedliche Poetik, doch sie verbinden eine außergewöhnliche Ausdruckskraft und eine orchestrale Komposition von seltener Kraft. Das Violinkonzert in D-Dur von Tschaikowski, eines der berühmtesten und anspruchsvollsten Werke des Violinkonzertrepertoires, erfordert absolute technische und expressive Meisterschaft. Maxim Vengerov, einer der berühmtesten Geiger der Gegenwart, versteht es, die dramatische und lyrische Intensität dieses Werks zu unterstreichen und dabei Virtuosität und Ausdruckskraft in Einklang zu bringen. Strawinskys La sagra della primavera revolutionierte mit seiner primitiven Rhythmik und seiner raffinierten Klangfarbe die Orchestersprache des 20. Jahrhunderts. Die sensible und präzise Leitung von Maestro Myung-Whun Chung bringt die Ausdruckskraft dieser Partitur zur Geltung und unterstreicht ihre strukturelle Klarheit. Mit seiner außergewöhnlichen Technik und Klangqualität verspricht das Tokyo Philharmonic Orchestra ein einzigartiges Erlebnis in der Musikwelt zweier der größten Meister aller Zeiten.

Loading...