domenica 23 novembre

Sala Teatro

Orchestra of the Age of Enlightenment 
Sir András Schiff Klavier und Dirigent

Joseph Haydn (1732–1809)
Sinfonie Nr. 39 in g-Moll, Hob. I:39
Sinfonia concertante in B-Dur, Hob. I:105
***
Klavierkonzert in D-Dur, Hob. XVIII:11
Sinfonie Nr. 102 in B-Dur, Hob. I:102

András Schiff kehrt auf die Bühne des LAC zurück, diesmal in der Doppelrolle als Pianist und Dirigent, begleitet vom Orchestra of the Age of Enlightenment, einem weltberühmten Ensemble, das sich auf die Aufführung mit historischen Instrumenten spezialisiert hat. Das Programm feiert die Vielseitigkeit und den Erfindungsreichtum Haydns, einem Komponisten, der es verstanden hat, die sinfonische und konzertante Form mit einer einzigartigen Kombination aus struktureller Strenge, thematischer Fantasie und raffiniertem emotionalem Ausdruck zu erweitern und neu zu erfinden.

Das Konzert erkundet vier exemplarische Werke aus Joseph Haydns symphonischem und konzertanten Schaffen und zeichnet ein Bild seiner stilistischen Entwicklung und seiner außergewöhnlichen Experimentierfreudigkeit. Den Auftakt bildet die Sinfonie Nr. 39, die sich durch eine Dramatik auszeichnet, die den Sturm und Drang vorwegnimmt, gefolgt von der Sinfonia concertante in B-Dur, die die sinfonische Form perfekt mit dem Solokonzert verbindet. Es folgt das berühmte Klavierkonzert in D-Dur – eines der bekanntesten Werke Haydns für Tasteninstrumente – und schließlich die Sinfonie Nr. 102: ein Meisterwerk der Ausgewogenheit und Vitalität. Das Orchestra of the Age of Enlightenment mit historischen Instrumenten und einem philologischen Ansatz verleiht dieser Musik einen lebendigen und detailreichen Klang, während András Schiff – als Dirigent und Solist – Interpretationen bietet, die Haydns Geschmack und Erfindungsreichtum hervorheben und einem der innovativsten und einflussreichsten Komponisten der Musikgeschichte Tribut zollen.

Loading...