sabato 14 marzo

Teatrostudio

Interstices-2.0 , Volker Böhm 

Interstices-2.0 ist die aktuelle Überarbeitung des Performance-Systems des Klangkünstlers Volker Böhm, das aus einer Mischung digitaler und analoger Signale besteht, die in einem modularen Rack-Synthesizer zusammengefasst sind. In diesem Set nutzt der Künstler in großem Umfang Rückkopplungssignale, um Klang und Rhythmus auf unterschiedliche Weise zu erforschen. Das Spielen dieses Instruments ist ein wenig wie die Suche nach Zwischenräumen, nach geheimen Nischen, die sich erst öffnen, wenn eine bestimmte Konstellation von Dingen und Zuständen erreicht ist, in denen Gegenwart und Vergangenheit gleichermaßen wichtig sind und plötzlich eine neue Dimension entsteht, sich stabilisiert und einen eigenen, starken, klaren und scharfen Charakter annimmt.

Geboren 1971 in Freiburg (Deutschland), lebt und arbeitet als Musiker, Sounddesigner und Programmierer in Basel. Neben seiner Lehrtätigkeit am Electronic Studio der Hochschule für Musik in Basel realisiert er künstlerische, musikalische und multimediale Projekte in den Bereichen Neue Musik, Theater, (Klang-)Installation und elektroakustische Improvisation.

Loading...