mercoledì 01 aprile

Sala Teatro

Costanza Alegiani, Peppe Servillo Gesang
Monday Orchestra 
Luca Missiti
Dirigent

Musik von Kurt Weill und Bertolt Brecht

Das ursprüngliche Projekt Di cosa vive l’uomo? (Wovon lebt der Mensch?) ist eine Hommage an die legendäre Zusammenarbeit zwischen Kurt Weill und Bertolt Brecht, die die Geschichte des Musiktheaters des 20. Jahrhunderts geprägt hat. Mit den Solostimmen von Costanza Alegiani und Peppe Servillo und der Begleitung des Monday Orchestra erkundet das Recital die Begegnung zwischen Musik und Wort, Ironie und Sozialkritik, Poesie und Ernüchterung. Eine Veranstaltung, die die Ausdruckskraft von Weill und Brecht und ihre Fähigkeit, die Gegenwart zu hinterfragen, feiert.

Protagonisten dieses wertvollen Musikprojekts sind der Sänger und Schauspieler Peppe Servillo, Frontmann der Avion Travel, und Costanza Alegiani, eine der originellsten Stimmen des zeitgenössischen italienischen Jazz. Dank ihrer vielseitigen Erfahrung bieten die beiden Interpreten eine intensive und facettenreiche Interpretation des Repertoires von Kurt Weill und geben dessen ganze dramatische Kraft und brennende Aktualität wieder. Auf dem Programm stehen berühmte Lieder aus Weills und Brechts Dreigroschenoper wie Mackie Messer, Jenny dei Pirati und das Duett Tango Ballade. Die Berliner Atmosphäre weicht dann Weills amerikanischer Phase mit Stücken wie Speak Low, Lost in the Stars und September Song, die zu Jazz-Klassikern geworden sind. Dank der italienischen Übersetzungen (von Theaterleuten wie Giorgio Strehler) kann das Publikum die Intensität von Brechts Texten erfassen und in Geschichten von Träumen, Desillusionierung und sozialem Kampf eintauchen. Ein Recital, das Musik, Theater und Poesie zu einem einzigartigen Erlebnis verbindet.

Hören Sie sich den Podcast von Costanza Alegiani über Kurt Weill auf RSI Rete Due an.
Zum Podcast >

Loading...