mercoledì 21 gennaio

Teatro Foce

20:00

Manuela Mandracchia und Giorgio Colangeli sind die Protagonisten von Le volpi, einem scharfsinnigen und intensiven Stück, das Ironie und Drama miteinander verbindet, um die italienische Provinz als einen Mikrokosmos zu beschreiben, in dem sich Machtdynamiken, Wünsche und individuelle Obsessionen widerspiegeln.

Im Schatten eines Esszimmers, zur Kaffeezeit, an einem sonnigen Sonntag im August, treffen sich zwei kleine Persönlichkeiten der Lokalpolitik und die Tochter einer von ihnen. Alle Gedanken sind bereits beim Meer und den Ferien, doch es gibt noch einige Angelegenheiten zu regeln, die die Protagonisten der Geschichte betreffen.
Vor einem Tablett mit veganen Keksen gestehen sie sich legitime Begierden und natürliche Interessen, schließen und lösen Vereinbarungen, regeln die beste Art und Weise, Gefälligkeiten und Zugeständnisse, Dienstaufträge und vermeintliche Vorteile zu verteilen. Sanft gleiten sie in einen Mechanismus der Selbstrechtfertigung, in dem es legitim ist, sich einen kleinen persönlichen Vorteil zu sichern, nachdem man sich so sehr für die Verwaltung der öffentlichen Angelegenheiten engagiert hat.
Korruption ist genau das: sich selbst den Raum für eine kaum wahrnehmbare Ausnahme zuzugestehen. Wie Leonardo Sciascia in seinem Roman Todo modo schreibt: „Große Gewinne lassen große Prinzipien verschwinden, und kleine Gewinne lassen kleinen Fanatismus verschwinden”.
Le volpi war Finalist bei den Premi Ubu 2024 in der Kategorie „Bester neuer italienischer Text oder Dramaturgie”.

von
Compagnia CapoTrave, Lucia Franchi, Luca Ricci

Regie und Bühnenbild
Luca Ricci

mit
Giorgio Colangeli, Manuela Mandracchia, Federica Ombrato

Kostüme
Marina Schindler

Licht
Stefan Schweitzer

Ton
Michele Boreggi, Lorenzo Danesin

Produktion
Infinito

Loading...