Die Adoleszenz", sagt Camilla Parini, "ist das Alter an der Schwelle zwischen der Vorgabe, was wir tun sollen, und der Frage, was wir eigentlich tun wollen. Wer wollen wir sein? Mit diesem Werk, das wir gemeinsam mit Mädchen und Jungen im Alter zwischen 16 und 22 Jahren entwickelt haben, haben wir uns auf die Suche nach den Dingen gemacht, die wir der Welt sagen wollen, um zu versuchen, die Grenze zu messen, die uns von der Welt trennt oder die uns mit der Welt verbindet. Unser Wunsch ist es, durch eine Neubestimmung der Blicke wieder mit den Spuren unserer Jugend in Berührung zu kommen, mit diesem Grenzbereich zwischen Sein und Nichtsein, zwischen nicht mehr sein, nie gewesen sein oder noch nicht sein. Die Sensibilität, die Verwundbarkeit und das subversive und revolutionäre Potenzial wiederzuentdecken, das von Natur aus zum Alter der Adoleszenz gehört".
Mittwoch 08 Oktober
Vari luoghi
20 CHF
Donnerstag 09 Oktober
Vari luoghi
20 CHF
Samstag 11 Oktober
Vari luoghi
20 CHF
Sonntag 12 Oktober
Vari luoghi
20 CHF
LAC+ Rabatt
Sentieri selvaggi (Wilde Wege ) ist das neue Dreijahresprojekt des FIT-Festivals, das jungen Menschen im Alter von 16 bis 22 Jahren die Möglichkeit geben soll, Protagonisten eines gemeinsamen Schaffensprozesses zu sein, dem, was sie in sich tragen, Gestalt zu geben und ihren kritischen Blick auf die Welt zu erweitern. Der Prozess beinhaltet die Begleitung eines oder mehrerer professioneller Künstler, die jedes Jahr anders sind und die Rolle des Kurators/Tutors/Führers übernehmen. Was aus der gemeinsamen Arbeit entsteht, wird in ein künstlerisches Werk umgewandelt, das im Rahmen der Ausgaben von FIT 2025, 2026 und 2027 präsentiert wird. Das Projekt gibt der jungen Generation die Möglichkeit, auf direktem Weg am kulturellen Leben teilzunehmen und durch die Erfahrung des künstlerischen Schaffens einen Weg des Austauschs, der Konfrontation und der Forschung zu beschreiten.
Projekt unter der Leitung von
Camilla Parini
mit der Beteiligung und Gestaltung von
Chiara Fabiani, Linda Jam, Alisina Mohammadi, Jayron Molteni, Mohammad Rahmati, Katarina Ristanovic, Edy Sardei, Eleonora Sartori, Serena Shala, Beatrice Spini, Timmothy Tekle, Manila Tunesi, Giulia Vitale, Arianna Zimmermann
Assistentin
Joséphine Bohr
externe Begleitung
Anna Uccelli
andere noch zu bestimmende Stimmen
das dreijährige Projekt Sentieri selvaggi wird unterstützt von
BAK Bundesamt für Kultur, Stanley Thomas Johnson Stiftung, Cornelius Knüpffer Stiftung, Weak Ends Foundation
Jahresbeitrag an das künstlerische Schaffen 2025
Kanton Tessin, DECS/Swisslos-Fonds
Konzeption, Realisation, Organisation, Projektkommunikation
FIT-Festival
Konzeption der jährlichen künstlerischen Projekte
FIT Festival in Zusammenarbeit mit den Künstlern der dreijährigen Periode
künstlerische Produktion
FIT-Festival