Samstag 13 September

Sala capitolare

Inspiriert von Antonio Catalanos „pedagogia povera“ verwendet die Show Ecco il mondo! natürliche Elemente, die die Vorstellungskraft anregen: gefundene, gesammelte, erlebte Gegenstände, die jeder finden kann, der in der Natur spazieren geht und sich in der Welt bewegt. Einfache, materielle und ursprüngliche Elemente, die ein von poetischer Zartheit durchdrungenes Theater erhellen. Eine Reise auf der Suche nach dem Wunder, das sich in jedem Augenblick in den Augen derer offenbart, die noch zu staunen wissen.

Hier ist die Welt! Erlauben wir uns, sie bei jedem Blick zu entdecken und wiederzuentdecken, in dem unmerklichen Wunder, das in allem verborgen ist. Ein Geschöpf wird geboren. Es macht seine ersten Schritte, begegnet der Erde, dem Wasser, der Luft und dem Feuer, ohne den unsichtbaren Atem des Lebens zu vergessen. Es beobachtet sie, hört ihnen zu, zähmt sie mit Freundlichkeit. Durch seine Augen kehren auch wir zurück, um zu sehen: Das ganze Universum wird in uns wiedergeboren. Wir finden uns in einem fernen Ursprung wieder, der sich im verzauberten Blick der Kindheit erneuert, in dem die Zeit aufgehoben ist und sich die Geschichte des Universums in einem unendlichen Ritual widerspiegelt.

Mit Monica Ceccardi

Regie Monica Ceccardi, Cinzia Morandi

Mitwirkende Antonio Catalano, Sissy Lou Mordasini

Produktion Pan Theater

Eine wichtige künstlerische und kulturelle Realität in der Stadt Lugano, die in der Lage ist, Synergien zu schaffen, die mit den Methoden der Künstler der Kerngruppe des Ensembles wachsen, bereichert durch die Erfahrung von Mitarbeitern aus verschiedenen Ländern. Schauspieler, Regisseure und Autoren kommen zusammen, um zahlreiche theatralische und didaktische Projekte zu universellen Themen wie Rassismus, Solidarität und Umweltschutz zu realisieren und Kindern und Jugendlichen differenzierte emanzipatorische Impulse zu geben. Das Hauptmerkmal ist, dass es sich immer an junge und sehr junge Menschen richtet, während es gleichzeitig versucht, Altersgrenzen zu überschreiten und somit auch das erwachsene Publikum einzubeziehen.

Loading...