Vergangenes Ereignis

13 September 2025

Chiostro

11:15

In einer magischen Höhle treffen die Zuschauer auf Antonio Catalano, der bereit ist, mit dem Kamishibai, einem alten japanischen Bildertheater, Geschichten zu erzählen .

Eine besondere Art des Geschichtenerzählens, die Worte und Illustrationen kombiniert: Catalano blättert in illustrierten Tafeln, die in einer kleinen Holzkiste aufbewahrt werden, während der süße Klang des Akkordeons jede Geschichte begleitet. Ein poetischer und intimer Moment, der das Publikum in eine Atmosphäre eintauchen lässt, als würde die Geschichte direkt vor seinen Augen lebendig werden.

Antonio Catalano wurde 1950 in Potenza geboren. Nachdem er jahrelang zusammen mit Maurizio Agostinetto, Bühnenbildner und Grafiker, Luciano Nattino, Autor und Regisseur, und Lorenza Zambon, Schauspielerin und Autorin, auf der italienischen Bühne des Forschungstheaters präsent war, gründete er die Theatergruppe Casa degli alfieri, eine professionelle Einrichtung für Projektforschung im Bereich der Künste mit Sitz im gleichnamigen Haustheater im Herzen von Monferrato.
1999 wurde ihr interaktiver Kunstweg Universi sensibili mit der Premiere der Installation Armadi sensibili auf der Biennale von Venedig geboren.
Seitdem praktiziert der Künstler die Abkehr von jeder traditionellen Vorstellung von Performance und sucht nach künstlerischen und festlichen Begegnungen mit Besuchern aller Altersgruppen, bei denen er Poesie, Emotionen und Staunen hervorrufen möchte. In Koproduktion und in Zusammenarbeit mit bedeutenden nationalen und internationalen Organisationen entstehen neue groß angelegte Installationen und Kunstpfade.
Neben der Schaffung zahlreicher sensibler Universen in ganz Europa, imaginärer Welten aus Poesie, Fest und Wunder, schreibt, erzählt und singt er Klang- und Schweigegeschichten, die er in mehreren Publikationen und auf zwei CDs gesammelt hat.
Im Jahr 2013 eröffnete er den neuen Kunstraum Magopovero, einen Ausstellungs-, Kreativ- und Kunstraum, in dem er die poetischen Wege und Werke, die er im Laufe der Jahre in der ganzen Welt geschaffen hat, ausstellt und zahlreiche Veranstaltungen, Workshops und Performances realisiert hat. Catalano fördert die poetische Bewegung der Pedagogia Povera in der ganzen Welt mit Bildungs-, Workshop-, Erzähl- und Performance-Veranstaltungen.

Loading...