Samstag 13 Dezember

Sala 4

Wäre es nicht schön, sich über Theater und Musik zu unterhalten und dabei Punkt für Punkt die Freude am Schaffen wiederzuentdecken? DasTricot Café ist geboren!

Die zweite Veranstaltung, die dem Stricken und dem kulturellen Austausch gewidmet ist, konzentriert sich auf eines der Meisterwerke des großen russischen Komponisten Pjotr Il'ič Tschaikowski, den Nussknacker. Basierend auf dem Buch Der Nussknacker und der Mausekönigvon Ernst Theodor Amadeus Hoffmann, einem großen Klassiker der Literatur des 19. Jahrhunderts, begeistert es seit mehr als hundert Jahren Jung und Alt.

Tricot Café entstand aus der Idee, das Vergnügen der theatralischen und musikalischen Unterhaltung mit der Handarbeit des Strickens zu verbinden. Stricken in Gruppen wird immer mehr als ein Moment der Geselligkeit geschätzt, der Nachmittage und Abende von Menschen mit unterschiedlichem Hintergrund und unterschiedlichen Erfahrungen belebt. Es ist nicht nur eine kreative Tätigkeit, sondern auch eine Gelegenheit, sich zu unterhalten, Ideen auszutauschen und eine erholsame Pause vom Alltag zu nehmen.

Bei den Tricot-Café-Treffen, die in den gemütlichen Räumen des LAC stattfinden, wird über Theater, Literatur, Musik und Kultur gesprochen, werden ausgewählte Stücke gelesen und die Vorschläge der Theatersaison 2025/26 kommentiert.Bei einem heißen Kaffee und dem entspannenden Rhythmus der Stricknadeln können sich die Teilnehmer von Büchern, Autoren und Denkanstößen, die sich aus der gemeinsamen Diskussion ergeben, inspirieren lassen. Eine Einladung, Kultur auf eine andere, kreative und partizipative Weise zu erleben.

SA 18.10, 13.30 Uhr
Richard III | William Shakespeare / Antonio Latella / Vinicio Marchioni
thematischer Pfad Im Zeichen des Barden
Aufführung 21-22.10

SA 13.12, 14 Uhr
Der Nussknacker | Mauro Bigonzetti / MM Contemporary Dance Company / Orchestra della Svizzera italiana
Aufführung: 19-21.12

DO 11.01, 15:00
Ballista / Canino
Konzert: 11.01

SA 07.02, 14:00
Die Mitarbeiter | Olga Ravn / Łukasz Twarkowski
thematischer Pfad Quantenintelligenzen
Aufführung: 18-19.02

DO 22.03, 15:00
Éténèsh Wassié Trio
Konzert: 22.03

DO 31.05, 15:00
Balagan | Liya Petrova / Pablo Barragán / Amadeus Wiesensee
Konzert: 31.05

Mehr als zehn Jahre lang war Agata Pellandini Inhaberin eines Woll- und Garnladens, in dem sie ihre Wunder zum Leben erweckte, und mehrere Jahre lang war sie auch Buchhändlerin. Ihre Leidenschaft gilt der Literatur und den Büchern. Sie bietet Vorleseanimationen für Erwachsene und Kinder an. Ihre Arbeit als Geschichtenerzählerin hat sie an die unterschiedlichsten Orte geführt.

Loading...