Mittwoch 29 Oktober

Sala 1

Die Fondazione Informatica Per la Promozione della Persona Disabile (FIPPD), mit der LAC edu seit langem zusammenarbeitet, bietet einen Abend an, der einer großen historischen Persönlichkeit gewidmet ist.

Letizia Moizzi, Präsidentin der Fondazione Montanelli-Bassi ETS (eine Organisation des dritten Sektors) und Luigi Mascheroni, Journalist bei Il Giornale und Autor des Buches Indro Montanelli. Come un vascello pirata, 50 anni de il Giornale nelle parole del suo fondatore (Rizzoli, 2024), werden im LAC zu Gast sein und über Indro Montanelli und den ihm gewidmeten Band sprechen.

Indro Montanelli (1909-2001) war einer der wichtigsten italienischen Journalisten und Schriftsteller des 20. Jahrhunderts. Der aus Fucecchio stammende Toskaner war Auslandskorrespondent, Kriegsberichterstatter für den Corriere della sera, für den er vierzig Jahre lang arbeitete, und Gründer der Tageszeitung Il Giornale. Berühmt für seinen klaren und direkten Stil, verstand er es, die italienische Geschichte und Politik mit kritischem und unabhängigem Geist zu schildern und wurde so zu einer der maßgeblichen (und oft gegensätzlichen) Stimmen in der italienischen Journalistenszene.

Das Treffen wird mit einem Imbiss abgeschlossen.

Letizia Moizzi wurde 1958 in Rom geboren. Seit Ende der 1970er Jahre lebt und arbeitet sie in Mailand als Journalistin. Sie hat für il Giornale, La Voce, l'Indipendente, La Stampa und Tv7-Rai1 gearbeitet. Sie hat nur ein Buch, oder besser gesagt ein halbes Buch, über die Euthanasie geschrieben, für die sie eine überzeugte Anhängerin ist, da sie sich für verlorene Schlachten einsetzt.

Er hat ein Studium der modernen Literatur an der Universität Mailand mit einer Arbeit über mittelalterliche Geschichte abgeschlossen und verfügt über einen Master-Abschluss der Spezialisierungsschule für soziale Kommunikation der Università Cattolica del Sacro Cuore.
Er hat für verschiedene Zeitungen gearbeitet, darunter La Prealpina di Varese, Lucio Lamis L'Uomo qualunque (1998), die Kulturbeilage Domenica von Il Sole-24Ore unter der Leitung von Armando Torno (1999-2000), die Online-Tageszeitung il Nuovo (2001); er hat mit der Tageszeitung il Foglio zusammengearbeitet (1999-2007) und ist seit März 2001 bei der Tageszeitung Il Giornale in der Redaktion Kultur und Shows tätig, wo er unter anderem die großen Kultur- und Unterhaltungsfestivals verfolgt.Er verfolgt unter anderem die großen Kultur- und Filmfestivals, Kunstausstellungen, Buchmessen, kulturelle Kontroversen; zwischen 2021 und 2023 hatte er eine erfolgreiche Kolumne, Gli insopportabili, in der er die großen italienischen Persönlichkeiten aus Kultur, Politik, Sport und Unterhaltung satirisch porträtierte.

Loading...