Donnerstag 09 Oktober

Teatro Foce
20 CHF

"Es war einmal eine seltsame Zeit, in der es den Mond noch nicht gab. Eine Zeit, in der selbst das Wetter keine Zeit hatte. Die Nacht war dunkel, es gab auch keine Sterne. Diese Geschichte ereignete sich im Land der Nicht-Inhalte, in einer Zeit, in der es den Mond noch nicht gab. Die Nacht war immer dunkel, und die Bewohner waren nie glücklich... Die Show erzählt die Geschichte von Rosaluna, die eines Tages zu singen beginnt und gegen eine vom Bürgermeister auferlegte Regel verstößt, und dann immer wieder, bis sie sich auf der anderen Seite wiederfindet, wo "man nicht hingeht". Und auf diesem Weg macht Rosaluna eine Reise, um schließlich in einer neuen Welt, auf eine neue Weise zu glänzen".
Mit Hilfe von Körpern, Masken und Puppen, die sich auf Sicht bewegen, will das Stück die Fantasie von kleinen und kleinsten Kindern anregen, indem es die Themen Angst, Mut und Freiheit erkundet. Die Freiheit, Autor und Urheber des eigenen Lebens zu sein, ein aktiver Teil der Welt. Eine Show der kleinen und großen Lichter. Von tausend Feuern. Die Geschichte eines Lebens. Das erfüllt ist. Die Geschichte derer, die den Mut haben, so zu sein, wie sie sind.

mit
Consuelo Ghiretti, Francesca Grisenti/Elena Gaffuri

Beleuchtung
Donatello Galloni

Bühnenbilder
Donatello Galloni und Ilaria Comisso

Marionetten
Ilaria Comisso

Dekorationen
Ilaria Comisso und Emanuela Savi

Bühnenbewegungen
Manfredi Perego

Musik
Davide Zilli, Rolando Marchesini, Claudio Poldo Parrino

Kostüme
Patrizia Caggiati

Äußeres Auge
Elena Gaffuri

Organisation
Linda Eroli

Herstellung
Accademia Perduta/Romagna-Theater

Loading...