Für ihr neues Werk begibt sich die aus der Elfenbeinküste stammende Künstlerin Nadia Beugré auf eine einsame Reise in das Dorf ihrer Vorfahren, das Dorf ihrer Kindheit: Yikakou. Dieser Ort existiert nicht mehr: Das Land, das als verflucht galt, ist heute von Wald bedeckt, und die Reise der Künstlerin hat sich in eine Suche nach verschiedenen archetypischen Frauenfiguren verwandelt, die sie in einer unglaublich kraftvollen Performance zum ersten Mal auf der Bühne in Lugano verkörpert.
Mit einer grosszügigen und explosiven Performativität teilt sie jeden Tropfen ihrer eigenen Existenz und der ihrer Vorfahren, die noch in ihr leben. Inmitten dieser weiblichen Stimmen aus der Vergangenheit, zwischen kollektiven Erinnerungen und intimen Rückblicken, wird Beugré von zwei anderen Frauen begleitet: einer Griotin, Trägerin der vergessenen Geschichten des Clans, und einer Musikerin/Sängerin. Beide geben in diesem prägnanten und sehr fesselnden Werk ein Echo auf ihre Geschichte und legen Zeugnis von ihr ab.
Dienstag 07 Oktober
Teatro Foce
25 CHF
Im Abonnement inbegriPen
Für diejenigen, die sich die Teilnahme derzeit nicht leisten können, sind sie bis zu 48 Stunden vor Beginn der Veranstaltung unter folgender Adresse erhältlich: info@culturescapes.ch
Künstlerische Leitung und Performance
Nadia Beugré
Aufführung und Live-Musik
Salimata Diabate, Charlotte Dali
Dramaturgie
Kader Lassina Touré
Szenografie
Jean-Christophe Lanquetin
Originalmusik
Lucas Nicot
Beleuchtung
Paulin Ouedraogo
Beleuchter
Claire Legrand
Produktion
Virginie Dupray
Koproduktion
Kunstenfestivaldesarts, Brüssel, Charleroi danse - Centre chorégraphique national de la fédération Wallonie Bruxelles, Montpellier Danse, in residence at L'Agora-cité internationale de la danse, mit Unterstützung der Fondation BNP Paribas, Festival d'Automne à Paris, Theater Freiburg, Centre chorégraphique national de Caen en Normandie, im Rahmen des Programms Accueil Studio 2025/ Ministerium für Kultur, ICI - Centre chorégraphique national de Montpellier Occitanie / Leitung: Christian Rizzo im Rahmen der assoziierten Künstlereinrichtung
Unterstützung
DRAC / Französisches Kulturministerium und Région Occitanie Pyrénées Méditerranée
Dank
Ivoire Marionnettes & Institut français de Côte d'Ivoire