Bestiario notturno ist eine Musiktheatervorstellung, die das Ergebnis der Arbeit eines Künstlerkollektivs ist, das zwischen Theater und Musik arbeitet, und die Gelegenheit bieten soll, einen großen Autor des 20.
Die Nacht öffnet einen Vorhang: Sie hebt die Gesetze der Tagesrealität auf; ihre für das Sonnenlicht unsichtbaren Figuren betreten die Bühne. Ein altes Stundenhotel ist der einzige Ort, der in der Stadt geöffnet ist; hier tritt eine Frau ein, die schweigend dasitzt und wie besessen auf ihr Handy schaut, um sich von ihrer verzweifelten Einsamkeit abzulenken. Sie ist aus einer Oper von Poulenc, La voix humaine, geflohen, mit der Absicht, ein anderes Ende zu schreiben. Zwischen den staubigen Tischen erwacht ein Karussell aus realen und traumhaften Figuren zum Leben, das um die Melancholie der Frau herumtanzt. Die späte Stunde, die gegenseitige Entfremdung und die zufällige Nähe, der Rausch und der Traum lockern die Maschen der Realität, indem sie ihr einen Raum ungerechtfertigter Zuversicht gewähren und die Gelegenheit zu sonst unmöglichen Begegnungen schaffen.
Vergangenes Ereignis
16 Juli 2025
Hall
ein Projekt von
Martino Ruggero Dondi und Lorenzo Ponte
Dramaturgie
Ginevra Salvaggio
Musikalische Leitung und Bearbeitung
Martino Ruggero Dondi
Regie
Lorenzo Ponte
Bühne
Alice Benazzi
Kostüme
Giulia Rossena
Beleuchtung
Emanuele Agliati und Alessandro Manni
Bühnenleiter
Gabriele Castelli
mit der Unterstützung von
Oper Auszeichnungen
Produktionskoordination
Proxima Res
mit
Vittorio del Monte
Shinobu Kikuchi
Alberto Marcello
Filippo Polinelli
Ginevra Salvaggio
Annapaola Trevenzuoli
Musiker
Hans Liviabella, Geige
Johann Sebastian Paetsch, Violoncello
Federico Cicoria, Oboe
Stefano Bergamini, Klarinette
Alberto Biano, Fagott
Francesco Tamiati, Trompete
Gabriele Castelli, Klavier
Andrea Carattino, Schlagzeug
Die neue Orchestrierung der bei Heugel (Wise Music Group) veröffentlichten Stücke wurde von der Association Les Amis de Francis Poulenc genehmigt.