Fata Morgana entführt uns in die fesselnde Lebendigkeit eines Clubs, in dem das völlige Eintauchen in Musik, Licht und Tanz die tiefsten Impulse freisetzt. Die Performer tauchen in die Mäander der Wünsche und Utopien ein und weben eine Erzählung, die eng mit den alternativen Kulturen der Vergangenheit verbunden ist. Inspiriert von den Kämpfen und Sehnsüchten der Jugend von heute und morgen, wirft Fata Morgana einen scharfen Blick auf unsere Zeit und erinnert uns an den dringenden Drang, Welten zu schaffen, die uns vereinen. Auf der Bühne entsteht das Porträt einer Jugend, die zwischen Sehnsucht und Verzweiflung gefangen ist, in einer unbestimmten Zeitlichkeit, die jedoch von Reminiszenzen an die Rave- und Proletarierkultur der Jahrhundertwende durchdrungen ist und den Ängsten, der Gewalt und den Ungerechtigkeiten, mit denen jeder junge Mensch konfrontiert ist, Gestalt verleiht. Ihre Geschichte erinnert uns daran, dass in entscheidenden Momenten noch alles möglich ist.
Mittwoch 08 Oktober
Palco Sala Teatro
25 CHF
Im Abonnement inbegriPen
Buchen Sie Ihren Platz
Konzept und Choreografie
Tamara Gvozdenovic
Aufführung
Agathe Tarillon, Lisa Langlois, Meggie Isabet
Klangraum
Raphaël Hénard
Aufnahmen
Dave Phillips
Dramaturgie
Xavier Perez
Lichtgestaltung
Clément Chalm
Kostüme
Laurence Camacho
Tonkoordination auf der Bühne
Noé Dervaux
Äußeres Auge
Kris Verdonck
Produktion
Le Facteur Schweiz
Koproduktion
Two Dogs Gesellschaft, Spin Festival, Umana Produktion
Mit Unterstützung von
Pro Helvetia – Fondazione svizzera per la cultura