Wäre es nicht schön, sich über Theater und Musik zu unterhalten und dabei Punkt für Punkt die Freude am Schaffen wiederzuentdecken? DasTricot Café ist geboren!
Das erste Treffen des Tricot Café in der Spielzeit 2025/26 im Rahmen des thematischen Weges Im Zeichen des Barden steht im Zeichen des berühmten Barden von Avon William Shakespeare, dem großen Meister des elisabethanischen Theaters.
DasTricot Café entstand aus der Idee, das Vergnügen der theatralischen und musikalischen Unterhaltung mit der Handarbeit des Strickens zu verbinden. Stricken in Gruppen wird immer mehr als ein Moment der Geselligkeit geschätzt, der Nachmittage und Abende von Menschen mit unterschiedlichem Hintergrund und unterschiedlichen Erfahrungen beleben kann. Es ist nicht nur eine kreative Tätigkeit, sondern auch eine Gelegenheit, sich zu unterhalten, Ideen auszutauschen und eine erholsame Pause vom Alltag zu nehmen.
Bei den Tricot-Café-Treffen, die in den gemütlichen Räumen des LAC stattfinden, wird über Theater, Literatur, Musik und Kultur gesprochen, werden ausgewählte Stücke gelesen und die Vorschläge der Theatersaison 2025/26 kommentiert.Bei einem heißen Kaffee und dem entspannenden Rhythmus der Stricknadeln können sich die Teilnehmer von Büchern, Autoren und Denkanstößen, die sich aus der gemeinsamen Diskussion ergeben, inspirieren lassen. Eine Einladung, Kultur auf eine andere, kreative und partizipative Weise zu erleben.