Das LAC Lugano Arte e Cultura war eine große Herausforderung, das größte architektonische und städtebauliche Projekt, das je in und von der Stadt Lugano durchgeführt wurde, ein wichtiges Werk nicht nur wegen seiner Größe, sondern auch wegen des Konzepts, das es konkretisierte: der Wunsch nach Erneuerung und Kontinuität, territorial und städtebaulich, historisch und kulturell. Das Projekt umfasst das riesige neue Gebäude und den Platz, aber auch die Sanierung des ehemaligen Grand Hotel Palace, eines der schönsten historischen Gebäude am Seeufer, und des angrenzenden Klosterkomplexes aus dem 16. Jahrhundert, die mit der Kirche verbunden ist, in der sich einige der bedeutendsten malerischen Werke der Schweiz befinden. Diese Wahl ist durch die Absicht motiviert, ein komplettes System zu schaffen, ein neues urbanes Layout, das den Wandel vorantreibt und in der Lage ist, mit den anderen Teilen der Stadt in Dialog zu treten. In diesem Sinne ist der Ort selbst von Bedeutung: auf der einen Seite liegt die historische Stadt, auf der anderen das neue Viertel; vor ihm der See, hinter ihm der Hügel. Natur und Stadt treffen sich an ihrem zentralen Punkt.
All dies wurde nahtlos übersetzt und in die großartige architektonische Erfindung des LAC integriert. Mehr als 180.000 Kubikmeter, die sich auf 29.000 Quadratmetern erheben, sollen einen neuen Blick auf die Realität ermöglichen, ohne Hindernisse und Verschlüsse.
Architektonisch gesehen besteht das Gebäude aus zwei orthogonalen Flügeln: der eine, der senkrecht zum See steht und das Museum beherbergt, ist auf Pfeilern aufgehängt und wirkt wie ein erhöhter Flügel, der die Luft und den Blick in den offenen Raum des Sees fließen lässt; der andere, der den Konzert- und Theatersaal beherbergt, verläuft parallel zum Ufer in Richtung Zentrum. Wenn sie sich kreuzen, verschmelzen sie zur Halle, einem grandiosen Raum, der von Licht durchflutet ist, das durch die Glaswände über die gesamte Höhe des Gebäudes dringt, mit Blick auf das Amphitheater und den Park auf der einen Seite und die große Piazza Luini - die größte von Lugano - auf der anderen Seite, die zum See führt und die äußere Seele dieses riesigen öffentlichen Raums darstellt, der geschaffen wurde, um der Treffpunkt der Stadt zu sein und zu werden.