Alle Bereiche des Kulturzentrums sind über Rampen und Aufzüge für Rollstuhlfahrer zugänglich.
Zwei Parkplätze für Behindertenfahrzeuge befinden sich im Parkhaus des LAC auf der Etage -2. Die maximale Höhe des Parkhauses beträgt 2m10.
Ein Aufzug führt direkt zur Piazza Luini.
Fahrzeuge, die Gruppen von Personen mit Mobilitätseinschränkungen und Behinderungen begleiten, dürfen in der Nähe des Eingangs zum LAC parken, wenn sie sich im Voraus bei
Aglaia Haritz
aglaia.haritz@lugano.ch
+41 (0)58 866 42 38 (montags und donnerstags)
oder für kurzfristige Besuche
+41 (0)58 866 42 30
lac.edu@lugano.ch
Die Haltestelle Piazza Bernardino Luini (Linie 1 und Linie 4) ist die dem Kulturzentrum am nächsten gelegene.
Die Piazza hat acht Stufen mit Handläufen. Die Rampe, über die man den oberen Teil der Piazza erreicht, ohne die Stufen zu benutzen, befindet sich auf der linken Seite, vom See aus gesehen.
Auf der linken Seite befindet sich eine Rampe neben dem Aufzug, der zur Tiefgarage führt.
Der Eingang hat zwei Haupttüren, die nach außen führen.
Im Foyer, vor den Kassen, befinden sich zwei Aufzüge, die in die oberen Stockwerke führen.
Die Knöpfe haben eine erhöhte Beschriftung und Braille-Schrift (Theatersaal, Saal 1, 2, 3, 4, Zwischengeschoss, Agora).
Die oberen und unteren Etagen des MASI sind über einen weiteren Aufzug erreichbar, der sich in der Nähe des Restaurants Luini 6 befindet.
Die Kassen von LAC und MASI befinden sich in der Halle auf der rechten Seite hinter den Aufzügen zu den oberen Stockwerken.
Die Sala Teatro, das Teatrostudio und die Sala 4 des LAC sind mit magnetischen Induktionsverstärkungsanlagen ausgestattet.
Sala 1, Sala 2, Sala 3, der Saal, der Refektoriumssaal und der Kapitelsaal sind nicht mit diesem System ausgestattet.
Genauere Informationen erhalten Sie bei den Mitarbeitern.
Blindenhunde, Assistenzhunde und Gehörlosenhunde sind im Kulturzentrum willkommen.
Der Zugang zum MASI erfolgt durch die Haupthalle des LAC. Diese befindet sich auf der linken Seite. Die Ausstellungssäle des Museums (Stockwerke 1 und 2) sind über Rolltreppen und/oder einen Aufzug im Restaurant Luini 6 zu erreichen. Der Saal im 1. Stockwerk hingegen ist über zwei Treppen oder den oben erwähnten Aufzug zu erreichen.
Im Theatersaal sind vier Plätze für Menschen mit Behinderungen vorgesehen. Bitte informieren Sie den Mitarbeiter des LAC bei der Reservierung über das Vorhandensein von Rollstühlen.
Die Toiletten sind von der Haupthalle des LAC aus zu erreichen. Überqueren Sie die Breite der Halle und gehen Sie nach rechts, um einen Gang hinter der Treppe entlang zu gehen. Sie erreichen die Damentoiletten (auf der linken Seite des Ganges) und die Herrentoiletten (geradeaus). Beide verfügen über rollstuhlgerechte Toiletten.
Im MASI befinden sich die Dienststellen im 2. Stock und im 1. Stock, die mit der Rolltreppe oder dem Aufzug erreicht werden können.
Die öffentlichen Toiletten befinden sich an der Ecke zwischen dem Palace Café und dem LAC und sind mit dem Eurokey-System ausgestattet.
Das Kulturzentrum ist mit zwei Rollstühlen ausgestattet, die der Öffentlichkeit zur Verfügung stehen. Ihr Bedarf muss im Voraus angemeldet werden.
Für Reservierungen:
Aglaia Haritz
aglaia.haritz@lugano.ch
+41 (0)58 866 42 38 (montags und donnerstags)
Der Bereich Zugänglichkeit des LAC ist bestrebt, seine Aktivitäten immer inklusiver zu gestalten. Eine Person steht zur Verfügung, um Besuche in der Einrichtung und in den Ausstellungen zu erleichtern, das Verständnis für die Inhalte zu fördern und Änderungen an den von der Kulturvermittlung angebotenen Aktivitäten zu organisieren. Wir begrüßen auch Projekte für Menschen mit Alzheimer und Demenz.
In der Rubrik Zugängliche Veranstaltungen auf unserer Website können Sie die Projekte einsehen und Kontakt mit den Verantwortlichen aufnehmen. Die gleichen Kontakte gelten auch für die Meldung Ihres Interesses an bestimmten Aktivitäten und für die Anforderung von Informationen:
Aglaia Haritz
aglaia.haritz@lugano.ch
+41 (0)58 866 42 38 (montags und donnerstags)