Das neue Projekt von Trickster-p kombiniert Performance, Installation und Spieldesign und stellt alte biologische, ökologische und anthropologische Modelle in Frage, um das Theater in ein riesiges Spielbrett zu verwandeln, um das herum die Zuschauer zu einer partizipatorischen Erfahrung eingeladen werden, deren Ergebnisse, die immer anders sind, das Ergebnis ihrer individuellen Beiträge sind.

Eutopia entspringt dem Wunsch, durch einen spielerischen und multisensorischen Ansatz ein anderes Paradigma des „gemeinsamen Schaffens“ zu erkunden. Wie rekonstruieren oder dekonstruieren wir unser ‚Tun‘? Wie können wir nach den Monaten der Isolation durch die Pandemie zusammenleben? Wie können wir mit der Pluralität der Formen rund um die „Natur“ koexistieren, ohne unser „Menschsein“ zu verleugnen?
Die kollektive Aktion, die ebenso grundlegend wie flüchtig ist, wird zu einem Instrument, um mögliche Welten zu skizzieren, die sich auf Erzählungen und Visionen konzentrieren, in denen das Menschliche und das Nicht-Menschliche ineinandergreifen, um eine zerklüftete Geografie von Landschaften mit mehreren Arten in ständiger Veränderung zu schaffen. Eutopia bevorzugt eine Erzählkunst, bei der der Mensch nicht im Mittelpunkt steht, aber auch nicht die Rolle eines Eindringlings spielt, vor dem die „Natur“ geschützt werden muss. Es bezieht die Teilnehmer ein, befragt sie und macht sie zu Teilnehmern an den nicht-menschlichen Geschichten, die aus ihrem Handeln entstehen.

Schöpfung
Trickster-p

Konzept und Realisation
Cristina Galbiati
Ilija Luginbühl

Dramaturgie
Simona Gonella

Künstlerische Mitarbeit
Yves Regenass

Spieldesign
Pietro Polsinelli

Klangraum
Zeno Gabaglio

Unterstützung
Arianna Bianconi

Herstellung
LAC Lugano Kunst und Kultur
Trickster-p

in Koproduktion mit
Theater Chur, TAK Theater
Liechtenstein, ROXY
Birsfelden, Südpol Luzern

mit der Unterstützung von
Le Grütli - Centre de production et de diffusion des
Arts vivants (Genf) - Kreationsresidenz

18.03.2022
LAC, Lugano

29.04–05.05.2022
FOG Triennale Milano Performing Arts

15–17.06 .2022
Theater Chur

24–27.06.2022
Sardegna Teatro

01–03.07.2022
Pergine Festival

30–31.07.2022
Cima Norma Art festival

25–28.08.2022
BMotion_OperaEstate festival

31.08–04.09.2022
Alpe Adria Puppet Festival, Gorizia

21.09.2022
Università di Pavia - International Summer School, Pavia

30.11–04.12.2022
ROXY Birsfelden

08–11.12.2022
Theater Stadelhofen Zürich

12/13.01.2023
GO GO GO Festival, Ginevra 

21–24.02.2023
Casino Theater Zug

07–11.03.2023
Südpol Luzern

15–21.03. 2023
Asteroide Amor, Venezia

23–25.03.2023
Teatro Sociale, Bellinzona

24–28.04.2023
Sardegna Teatro, Cagliari

04–07.05.2023
Orlando Festival, Bergamo

12–17.05.2023
TAK Theater Liechtenstein, Vaduz

02/03.09.2023
Campo Base festival, Oira (IT)

09/10.09.2023
Invisible Cities, Gradisca d’Isonzo (IT)

21.09.2023
Swissfoundation, Friburgo

04–07.11.2023
Festival Theater der Dinge, Berlino

18–19.11.2023
Teatro Comunale di Casalmaggiore

18–20.04.2024
Festival Sismògraf, Olot 

05–08.05.2024
Schlachthaus Theater, Bern

10.05.2024
Dazio Grande, Rodi-Fiesso

31.08–02.09.2024
Festuge Gruppe 38, Aarhus

28–29.09.2024
Back to the Future Festival, Milano

02–05.10.2024
Città delle 100 scale festival, Potenza

25–27.10.2024
Rotondes, Lussemburgo

Trailer

Cristina Galbiati präsentiert Eutopia

Loading...