Der Teil des Gebäudes, in dem das Museo d'arte della Svizzera italiana (MASI) untergebracht ist, erstreckt sich parallel zur Fassade des ehemaligen Grand Hotel Palace entlang der Piazza Luini in Richtung See, ohne jedoch den Horizont zu schließen. Erhöht und gestützt von zwei Sockeln aus rotem Marmor bildet er eine Art Säulengang, der den Blick auf den See und den überhängenden Monte San Salvatore lenkt. Die Verbindung mit dem Territorium wird auch durch die Ausblicke in den Ausstellungsräumen bestätigt, die zwei bemerkenswerte fotografische Einblicke in die Landschaft durch schmale, markante Fenster einrahmen.

Die 2.500 Quadratmeter des Museums verteilen sich auf drei Etagen in geradlinigen und einladenden Räumen, in denen die Wahl von Holzfußböden und weißen Wänden geschätzt wird, um die prestigeträchtigen Sammlungen von Lugano und dem Kanton Tessin, die aus einem künstlerischen Erbe von über 14.000 Werken bestehen und einen historischen Zeitraum vom Ende des 15. Jahrhundert bis in die Gegenwart abdeckt. Das Programm sieht auch die Durchführung bedeutender Ausstellungen moderner und zeitgenössischer Künstler mit großer Anziehungskraft vor, die durch die strengen baulichen Entscheidungen, die durch die architektonische Gestaltung vorgegeben sind, erleichtert werden, mit dem Ziel, ein Höchstmaß an Sicherheit in Bezug auf Kapazität, Erhaltung und Schutz der Werke zu gewährleisten. Ein Qualitätsstandard, der den Dialog mit jeder musealen Realität ermöglicht, um Kooperationsbeziehungen aufzubauen.

Loading...