Das grandiose Atrium ist zum eigentlichen Wahrzeichen des LAC geworden, zu dem Bild, das am häufigsten auftaucht, um es zu repräsentieren, denn es fasst auf einen Blick die Gedanken und Ziele zusammen, die dieses Projekt geleitet haben. Ein monumentaler Raum, den die vollständig verglasten Wände dem Publikum ohne Barrieren in einem unmittelbaren und kontinuierlichen visuellen Kontakt anbieten. Eine einladende Erinnerung und gleichzeitig die genaue Umsetzung des Wunsches nach Teilhabe, der jede Aktivität des Kulturzentrums durchdringt. Und so ist es nicht verwunderlich, dass sich das Licht in den anderen Bereichen des LAC, die von hier aus alle miteinander verbunden sind, zu spiegeln und auszubreiten scheint.

Auf der einen Seite das Museum, auf der anderen der Konzertsaal, dahinter das Amphitheater mit dem Park, davor der große Platz. Sie alle kreuzen sich in diesem transparenten Scharnier, das das Publikum empfängt und ihm auf seinen 650 Quadratmetern alle notwendigen Dienstleistungen bietet: Kartenverkauf, Garderobe, Buchhandlung und Gastronomie. Und der sich oft in einen Aufführungs- und Ausstellungsort verwandelt, an dem Konzerte, Versammlungen, Buchpräsentationen und Kunstausstellungen stattfinden und der so wieder zu einem Wahrzeichen der Stadt wird.

Loading...